KulturSchock Tansania
- ISBN: 978-3-8317-1928-0
- Seiten: 324
- Auflage: 3., aktualisierte Auflage 2014
- Ausstattung: komplett in Farbe, viele Fotos und Abbildungen, ausführliches Register, strapazierfähige PUR-Bindung
Inhalt
Die Bücher der Reihe KulturSchock (ausgezeichnet von der Internationalen Tourismusbörse 2010 mit dem Preis „Besondere Reiseführer-Reihe”) skizzieren Hintergründe und Entwicklungen, Geschichte und Politik, Alltag und Religion, um heutige Denk- und Lebensweisen zu erklären, um eine Orientierungshilfe im fremden Alltag zu sein. Sie möchten dazu beitragen, dass wir die Gesetzmäßigkeiten des Kulturschocks begreifen, ihn ein wenig vorwegnehmen können und Vorurteile abbauen. Denn je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen.
Relaunch – für die aktuelle Auflage wurde das Erscheinungsbild vollständig überarbeitet:
- Neues Kapitel „Verhaltenstipps von A bis Z“
- Verbesserte Orientierung im Buch
- Modernisierte Seitengestaltung
- Größere Fotos
- Extrainfos verweisen auf den Text illustrierende Videos, Sounds und andere Medien (s.u.)
Wer sich auf den Weg nach Tansania macht, muss darauf gefasst sein, dass dort so einiges anders ist als zuhause. In Tansania gelten andere Werte als bei uns, andere geschichtliche Hintergründe haben die Menschen geprägt, die eigenständige Kultur erscheint fremd und unverständlich. Wer Tansania anhand westlicher Maßstäbe bewertet, kann leicht verzweifeln.
Aus dem Inhalt:
- Ein Potpourri aus Ethnien und Sprachen.
- Wirtschaftseinheit Großfamilie im Umbruch.
- Frau-Sein in Tansania.
- Strenge Hierarchien.
- Hexen, Geister, Ahnen und der alltägliche Zauber.
- Reden ist Silber: Palavern.
- Korruption und Schattenwirtschaft.
- Aids – eine Bedrohung für das soziale Gefüge.
- Leben im Rhythmus der Sonne.
- Entwicklungshilfe: Segen oder Fluch?
- Afrikabilder in unseren Köpfen.
- Das Bild der Tansanier vom “weißen” Touristen.
Blick ins Buch
Hier haben sie einen guten Einblick ins Buch: KulturSchock Tansania
Extraservice
Extrainfos über das Buch hinaus
Um die anschaulichen Beschreibungen in den Titeln der Reihe Kulturschock noch lebendiger werden zu lassen, wird an passender Stelle auf ergänzende Medien verwiesen. Die Sounds, Videos und anderen Medien können einfach über die folgende Internet-Seite durch Auswahl der jeweiligen Extrainfo-Nummer aufgerufen werden:
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.